RMV Amriswil

 

Erfolgreicher Heimwettkampf
Am vergangenen Wochenende fand in Amriswil der erste Wettkampf des Jahres im Kunstradfahren statt. Die Sportlerinnen traten zur 1. und 2. Runde des Regio-Cups an und zeigten beindruckende Leistungen. Besonders spannend war der erste gemeinsame Wettkampf des Duos Malia Uebelhart und Anouk Sutter. Die beiden meisterten ihr Debüt als Zweier-Team mit Bravour. In der Gesamtwertung belegten sie den 4. Rang.

Ein persönlicher Meilenstein gelang Elina Kernen, Corina Akermann und Elena Akermann – alle drei konnten eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Elina Kernen und Elena Akermann erreichten mit ihren stark en Leistungen jeweils den 2. Rang, während Corina Akermann in der Gesamtwertung den 4. Rang belegte.
Nicht optimal startete Luana Lutz in den Wettkampf am Samstag, doch sie liess sich nicht entmutigen. Am Sonntag zeigte sie eine deutliche Steigerung und verpasste ihre persönliche Bestleistung nur knapp. Dank ihres starken zweiten Durchgangs sicherte sie sich in der Gesamtwertung den 3. Rang.

  • LuanaRangverkündigung
  • 2er Uebelhart, Sutter
  • Rangverkündigung Elena Rang 2, Corina Rang 4
  • Rangverkündigung Elina Kernen Rang 2


Erfolgreicher Saisonstart

Am Samstag, 7. Dezember 2024, starteten sechs Sportlerinnen des RMV Amriswil am Niklauspokal in Stäfa in die neue Saison. In der Kategorie U11 fuhr Elina Kernen ihren vierten Wettkampf und erreichte mit ihrer schön ausgefahrenen Kür den guten 8. Rang. In der gleichen Kategorie fuhren Valentina Valt und Leonie Haag ihren ersten Wettkampf und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie belegten die Ränge 22 und 24. In der Kategorie U13 brillierte Elena Akermann mit einer neuen Bestleistung und wurde mit dem 3. Rang belohnt. Corina Akermann zeigte eine schöne Kür, ist jedoch bei einer Übung vom Sattel gerutscht und musste sich mit dem 6. Rang zufriedenstellen. In der Kategorie U15 startete Anouk Sutter. Sie konnte ihre Leistung an diesem Tag nicht abrufen und belegte den 14. Rang in ihrer Kategorie.


Weltmeisterschaft in Bremen

Am 25. - 27. Oktober 2024 fand in Bremen die Weltmeisterschaft im Kunstrad und Radball statt. Die Schweizerdelegation erkämpfte sich mehrere Medaillen, unter anderem den Weltmeistertitel im 4er Kunstrad.

Jeannine Graf und Nadine Zuberbühler vom RMV Amriswil haben sich in der Kategorie 2er Kunstrad Frauen qualifiziert. Dank einer erfolgreichen Kür in der Vorrunde haben sie den Finaldurchgang erreicht. Dies war ihre dritte und letzte gemeinsame Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. Sie durften somit im Finaldurchgang die letzte 2er-Kür zusammen geniessen und erzielten einen guten vierten Schlussrang. Der RMV Amriswil gratuliert ganz herzlich.


Schweizermeisterschaft Elite 2024
Am Samstag, 5. Oktober 2024 fand in Mörschwil ein sportlicher Höhepunkt statt: Der RMV Amriswil organisierte zusammen mit dem RC St. Gallen zum ersten Mal eine Schweizermeisterschaft im Kunstradfahren und Radball vor heimischem Publikum. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und begeisterte die Zuschauer mit spannenden Wettkämpfen und einer grossartigen Atmosphäre.
Die Kunstradfahrerinnen des RMV Amriswil beeindruckten mit starken Leistungen. Die 1er Frauen fuhren Jasmin Brändle, Bettina Germann und Jeannine Graf persönliche Saisonbestleistungen ein. Julia Stäheli konnte ihre Topform an diesem Tag nicht vollständig hervorrufen. Das 2er-Team, bestehend aus Jeannine Graf und Nadine Zuberbühler, brillierte und verliess die Fahrfläche mit ihrer besten Leistung der Saison. Sie sicherten sich somit den zweiten Platz in ihrer Kategorie.